Auf dieser Seite sind ein paar Bilder meiner Modelleisenbahn. Im Einsatz sind vorwiegend Modelle nach Schweizer Vorbildern. So kommen Züge verschiedener Bahnverwaltungen zum Einsatz (SBB, BLS, SOB, BT).
![]() |
Die Am 843 078-7 befindet sich im Moment, bei Rangierfahrten, unterwegs zum Containerterminal "Haltmatt". |
![]() |
Das Seetalkrokodil De 6/6 ist mit einem Personenzug auf der Rampe zur Bahnhofsüberführung. Die Bahnhofsüberführung ist Teil der Umfahrungsschlaufe, des Kopfbahnhofs "Haltmatt". Dieser Sonderzug wird somit, ohne einen Halt im Hauptbahnhof ein zu legen, weiter auf der Strecke unterwegs sein. Im Hintergrund ist ein Teil des Containerterminals zu sehen. |
![]() |
Dieses Bild verrät nun definitiv, dass auch auf dieser Modellban nicht immer alles genau nach Vorbild sein muss. Denn bei der echten Bahn währe wohl der Glacierexpress gezogen von einer "Allegra-Komposition" der Rhätischen Bahn, nie auf dem Bietschtalviadukt an der BLS-Südrampe an zu treffen. Gut dass die Modelleisenbahn auch einfach Spass machen darf und damit auch das Vorbild nicht immer ganz korrekt dargestellt werden muss. |
![]() |
Eine S-Bahn Komposition bestehend aus HVZ-Doppelstockwagen und der Re 420 230-5 an der Zugsspitze sind hier unterwegs nach "Haltmatt". Das Modell der Lokomotive ist wohl ein kleines Unikum, denn auf der Seite ist die Loknummer 420 230-5 aufgedruckt. Allerdings ist auf beiden Fronten die Nummer 420 202 zu lesen. Hier ist wohl bei Fleischmann ein kleines durcheinander entstanden... |
![]() |
Der gleiche Zug wurde bei der Ausfahrt aus "Haltmatt" gesichtet. Hier ist er unterwegs zum Schattenbahnhof wo er dann auf seinen neuen Einsatz wartet. |
![]() |
Der Thurbo GTW RABe 526 704-2 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof "Haltmatt". Knapp zu erkennen ist das vorangestellte Fahrzeug, der GTW 2/8 RABe 526 762-0. |
![]() |
Beim Containerterminal "Haltmatt" fährt soeben der GTW 2/6, oder auch RABe526 704-2 vorbei. |
![]() |
Der Railjet Taurus 1116 208-8 "Spirit of Germany" wartet auf einen Einsatz.
Info zum Modell: |
![]() |
Der BLS Bauzug mit TM 235 206 ist bereit zum Einsatz auf der Baustelle. Noch fehlt allerdings die Mannschaft. |
![]() |
Der Interregio der BLS ist in "Haltmatt" zur Abfahrt bereit. Gezogen wird dieser Zug von der Re 4/4 163. |
![]() |
Der Thurbo GTW 2/8 ist bereit zur Abfahrt. Noch ist jedoch das Ausfartssignal nicht gegeben worden. |
![]() |
Bereits hat sich dieser Regionalzug in Bewegung gesetzt.
|
![]() |
Der Inercity in grün-steingrauer Lackierung ist in voller Fahrt. Angeführt wird dieser Zug vom Steuerwagen Bt 50 85 28-94 930-0.
Zum Modell:
- Atrikel-Nr. 890181: Steuerwagen im ICN-Farbschema (neues Farbschema)
Somit ist es wohl nicht mehr nötig diese Wagen selber zu bauen, haben nun die Anhänger der Spur N ein schönes Modell erhalten. |
![]() |
Der Intercity wartet auf das Abfahrtsignal. An der Zugspitze befindet sich der SBB Steuerwagen Bt 50 85 28-94 930-0. |
![]() |
Die Gravita 10 BB der MRCE Dispolok, Nähert sich mit ihrem Stahlröhren beladenen Zug, dem Verladeterminal "Haltmatt" |
![]() |
Die Zugmaschine 92 80 1261 300-8, verlässt mit dem angehängten Zug, die Umfahrungsschlauge des Bahnhofs "Haltmatt" |
![]() |
Der ÖBB Railjet "Spirit of Switzerland" Der Railjet "Spirit of Switzerland", gezogen vom Taurus 1116 217-9, ist zur Abfahrt bereit.
Info zum Modell: |
![]() |
Die Diesellokomotive, vom Typ MaK G 1202 BB, der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe, verlässt mit einem Stahlröhrenbeladenen Zug, den Bahnhof "Haltmatt". |
![]() |
Ein Nachtzug, der DB Autozug", wie er zwischen Lörrach und Hamburg-Altona verkehret, passiert hier soeben den Bahnhof "Haltmatt". |
![]() |
Gezogen wird dieser Zug, von der BR 115 209-9. Übrigens, für diesen Autozug, mit Schlaf- und Couchettewagen, ist hier kein Halt vorgesehen gewesen. |
![]() |
Die ER 20-012 ist mit einem Kesselzug unterwegs. |
![]() |
Im Hauptbahnhof "Haltmatt" Steht ein Güterzug zur Abfahrt bereit. Gezogen wird er von einem Dispo-Herkules (ER 20-012). |
![]() |
Der TEE Bavaria verlässt soeben dem Bahnhof "Haltmatt" Gezogen wird dieser Zug von der Re 4/4' 10034. Gleich hinter der Lokomotive ist der Speisewagen eingereiht. |
![]() |
Dieser Zug umfasst die Lokomotive und drei Wagen. |